

TKQ Operative Gesellschaften 1 + 2 + 3
Thyssen Krupp Quartier, Neubau von drei Bürogebäuden
Leistungen:
Tragwerksplanung
HOAI § 64, Lph. 1 - 4
Schallschutznachweis
BGF / BRI:
25.800 m² / 86.250 m³
Bauzeit:
2012 - 2014
Baukosten KG 300 + 400 (netto):
8,4 Mio. € netto
Bauherr:
ThyssenKrupp AG, Düsseldorf
vertreten durch
ThyssenKrupp Real Estate GmbH, Essen
Auftraggeber:
ECE Projektmanagement G.m.b.H. Co. KG, Hamburg
Architekt:
Atelier d' architecture Chaix & Morel et associés, Paris
JSWD Architekten BDA GbR, Köln
Das geplante Bauwerk besteht aus zwei Teilen, die im Erdgeschoss miteinander verbunden sind. Der südlich gelegene Gebäudeteil besteht aus 4 oberirdischen Geschossen, der nördliche Gebäudeteil aus 6 oberirdischen sowie 2 unterirdischen Geschossen. Beide Gebäudeteile verfügen über den gleichen trapezförmigen Grundriss mit äußeren Abmessungen von ca. 64 m Länge, und einer Breite zwischen 15m und 28m. Die Gesamthöhe beträgt etwa. 21,72 m über OK Rohfußboden EG für den südlichen Gebäudeteil und14,66 m über OK Rohfußboden EG im südlichen Gebäudeteil
Das Bauwerk wird als Stahlbeton-Skelett-Konstruktion errichtet. Die Stahlbetondecken der Geschosse und der Dachdecke werden punktgestützte Flachdecken ausgeführt.
Der Stützenabstand beträgt in Quer- und in Längsrichtung jeweils 6,075 m. Die Rundstützen erhalten nach Belastungen gestaffelte Querschnitte.
Der nördlich gelegene Gebäudeteil wird zweigeschossig teilunterkellert.
Die Stahlbetondecken über den Untergeschossen werden als punktgestützte Flachdecke ausgeführt, die Bodenplatte freitragend. Die Bodenplatte und die Kelleraußenwände werden als „weiße Wanne“ ausgeführt. Die Abmessungen der Teilunterkellerung betragen ca. 20 m x 26 m
EHS beratende Ingenieure für Bauwesen GmbH
Am Alten Rathaus 5
34253 Lohfelden
Telefon: +49 561 950 88-0
Fax: +49 561 950 88-99
E-Mail-Adresse: kontakt@ehs-ingenierue.de