Neubau von zwei 141 m bzw. 150 m langen, jeweils 15,30 m breiten und 13,50 m hohen Bürogebäuden. Die Gebäude stoßen rechtwinklig aneinander und schließen eine angrenzende Produktionshalle ein. Das Büro 1 beinhaltet im Erdgeschoss einen 7,50 m hohen Werkstattbereich mit einer über die Länge durchlaufenden Kranbahn, an den Stützen sind jeweils weitere Schwenkkrane angeordnet. Im Obergeschoss befindet sich ein Büro- und Verwaltungsbereich. Im Erdgeschoss des Büro 2 befindet sich ebenfalls ein Werkstattbereich mit quer zur Halle verlaufenden Kranen, die an der Decke aufgehängt wurden sowie Räume mit Niederspannungsversorgung. Im 1. OG wurden jeweils an den Enden des Gebäudes Faradaysche Käfige zur Aufnahme der Trafos angeordnet.
Die Gebäude liegen in Erdbebenzone 1 und sind der Bedeutungskategorie 2 zugeordnet. Die Errichtung erfolgte in Fertigteilbauweise. Die Decke wurde mit teilvorgespannten Halbfertigteilen mit Spannweiten zwischen 6,25 m und 7,50 m geplant und trägt sich auf Stahlbetonunterzüge mit 15,0 m Spannweite auf die Stahlbetonstützen ab. Aufgrund der großen Unterzugspannweite wurden die Unterzüge überhöht ausgeführt. Die Horizontalaussteifung der Gebäude für Windlasten, Schiefstellung und Erdbebenlasten erfolgt über die Deckenscheiben, die durchgängigen Treppenhauskerne und den aussteifenden Gebäudelängswänden.
Die Regeldeckenlasten betragen Nutzungsabhängig zwischen 5,0 bis 10,0 kN/m² in den Büro- und Technikbereichen. In den Faradayschen Käfigen (Traforäumen) wurden die Decken für Lasten 25,00 kN/m² nachgewiesen.
Die aussteifenden Treppenhäuser wurden mit Vollbetonwand- und Treppenfertigteilen errichtet.
Die Bauwerksgründung erfolgte als Flachgründung über Streifen- und Einzelfundamente. Die Stützen wurden mit angeformten Fundamenten ausgeführt.
Leistungen HOAI 2009 § 49, Lph. 1 bis 6
BGF / BRI
11.000 m² / 59.000 m³
Bauzeit 2009-2010
Baukosten KG 300 + 400 (netto) 10,2 Mio. €
Bauherr Joseph Vögele AG Neckarauer Straße 168-228, 68146 Mannheim
Auftraggeber Goldbeck Süd GmbH, Hirschberg
Architekt Planungsbüro Dipl.-Ing. (FH) I. Dittrich Bahnhofstraße 1, 53577 Neustadt / Wied
EHS NRW zieht um. more …
Burg Hohenzollern. more …
Erteilung der Prokura für Christopher Grohmann. more …
Am Alten Rathaus 5 34253 Lohfelden Phone: +49 561 95088-0 Fax: +49 561 95088-99 E-Mail: kontakt@ehs-ingenieure.de
Frankfurter Straße 5 38122 Braunschweig Phone: +49 531 209004-70 Fax: +49 531 209004-99 E-Mail: braunschweig@ehs-ingenieure.de
Straße des Friedens 4 99094 Erfurt Phone: +49 361 22056-0 Fax: +49 361 22056-99 E-Mail: erfurt@ehs-ingenieure.de
Theodorstraße 42-90, Haus 4a 22761 Hamburg Phone: +49 40 4293432-20 Fax: +49 40 4293432-69 E-Mail: hamburg@ehs-ingenieure.de
Winckelmannstraße 15b 39108 Magdeburg Phone: +49 391 73478-21 Fax: +49 391 73478-23 E-Mail: magdeburg@ehs-ingenieure.de
Graf-Schack-Allee 9 19053 Schwerin Phone: +49 385 55745-43 Fax: +49 385 5554-15 E-Mail: schwerin@ehs-ingenieure.de
Deckerstraße 39 70372 Stuttgart Phone: +49 711 664 7595-0 Fax: +49 711 664 7595-22 E-Mail: stuttgart@ehs-ingenieure.de
Alfredstraße 81 45130 Essen Phone: +49 201 89076415 Fax: E-Mail: essen@ehs-ingenieure.de