EHS beratende Ingenieure für Bauwesen GmbH
Frankfurter Straße 5
38122 Braunschweig
Telefon: +49 531 209004-70
Fax: +49 561 95088-99
E-Mail: braunschweig@ehs-ingenieure.de
Nach drei Jahren Bauzeit hat die Deutsche Bahn die Bauarbeiten zur Erneuerung der 33.000 m2 Dachmembranfläche des Dresdner Hauptbahnhofs planmäßig im November dieses Jahres abgeschlossen. „Mit der Erneuerung der Dachhaut konnten wir die Funktionalität der Dachkonstruktion wiederherstellen und dauerhaft sichern. So bleibt die Verbindung zwischen der historischen Stahlkonstruktion aus dem 19. Jahrhundert und der Dachmembran des 21. Jahrhunderts erhalten“, so Heiko Klaffenbach, Leiter des Bahnhofsmanagements Dresden.
Bereits 4 Jahre nach der ersten Fertigstellung, wurde das Dach im Winter 2010/11 durch die Schnee-/Eismassen stark beschädigt. Aus diesem Grund sind bei der Erneuerung des Membrandaches 18 sogenannte Skylights eingebaut wurden. Dabei handelt es sich um neu konstruierte Stahl-Glas-Abdeckungen, auf denen sich Schneeverwehungen und Eisbruch ablagern können, ohne die darunter liegenden Trichter für den Abfluss des Schmelz- und Regenwassers zu verstopfen. Jedes ist elf Meter lang und über sieben Tonnen schwer. Ein Skylight kann eine Last von bis zu 33 Tonnen tragen.
Im Verlauf des Jahres 2025 werden noch abschließende Arbeiten erledigt. Dazu gehören das Entfernen der Sicherungs- und Arbeitsplattformnetze unter dem Dach sowie die Installation des Schneefangs auf der Seite des Wiener Platzes. Die Gesamtkosten, die vom Bund, dem Freistaat Sachsen und der DB getragen werden, belaufen sich auf rund 50 Millionen Euro.
EHS war mit folgenden Leistungen beteiligt: Objektplanung Leistungsphase 1-8, Tragwerksplanung Leistungsphase 1-6, Technische Ausrüstung Leistungsphase 1-7, besondere Leistungen
Wir bedanken uns für die gute Zusammenarbeit!
Eine Zusammenfassung der Baumaßnahmen mit beeindruckenden Bildern gibt es hier zu sehen: https://youtu.be/DGijW96Wuqs