EHS beratende Ingenieure für Bauwesen GmbH
Frankfurter Straße 5
38122 Braunschweig
Phone: +49 531 209004-70
Fax: +49 531 209004-99
E-Mail: braunschweig@ehs-ingenieure.de
Im Rahmen des 6. Innovationsworkshops Holzwerkstoffe wurde der so genannte KAV-Preis des Förderverein Holzwerkstoff an unsere Kollegin Dorothee Niehaus vergeben. Frau Niehaus hat in ihrer Masterarbeit die Methode des Vakuuminfusionsverfahrens auf die Herstellung von Laminaten übertragen und so weiterentwickelt, dass auf diese Weise zwei Prozessschritte – die Trocknung der Furniere im Vakuum auf der einen […]more …
EHS vereinbart mit der Ingenieurgemeinschaft PTB, Magedeburg, zum Jahresbeginn 2017 für Einzelverträge die Rahmenvereinbarung Nr. 15TEI17886 zu kleinteiligen Ingenieurleistungen.more …
Nach achtmonatiger Bauzeit wurde die Hennebergbrücke im Braunschweiger Bürgerpark eröffnet. Der Neubau ersetzt die alte Fuß-und Radwegbrücke, an der im Frühjahr 2014 erhebliche Schäden festgestellt worden waren. In seiner Eröffnungsrede betonte der Braunschweiger Oberbürgermeister Ulrich Markurth die Bedeutung der Brücke als wichtige Wegverbindung und hob die luftig wirkende Gestaltung des Bauwerks hervor. EHS Ingenieure waren […]more …
Als Ersatz für die alte Feuerwache in der Dieselstraße aus dem Jahr 1956 errichtet die Stadt Wolfsburg eine neue Feuer-und Rettungswache für die Berufsfeuerwehr. Der von den Architekten Gatermann + Schossig geplante Bau mit 18.000 m² Grundfläche wird künftig auch die Freiwilligen Feuerwehren beherbergen. EHS wurde von der Stadt Wolfsburg mit der Tragwerksplanung (Genehmigungs- und […]more …
Am frühen Morgen des 6. September wurde der 48 Tonnen schwere Stahlüberbau der neuen Hennebergbrücke mit Hilfe eines 500t-Krans auf die Widerlager aufgelegt. Damit ist ein wichtiger Meilenstein beim Bau der Okerbrücke im Braunschweiger Bürgerpark erreicht. Die Brücke ersetzt die alte Holzbrücke, die aufgrund starker Schäden vor zwei Jahren gesperrt werden musste. Die Brücke wird […]more …