EHS beratende Ingenieure für Bauwesen GmbH
Frankfurter Straße 5
38122 Braunschweig
Phone: +49 531 209004-70
Fax: +49 531 209004-99
E-Mail: braunschweig@ehs-ingenieure.de
Vom 21. bis zum 22. Juni fand in Ostfildern das Brückenkolloquium „Beurteilung, Ertüchtigung und Instandsetzung von Brücken“ zum zweiten Mal statt. Anhand von ausgeführten Beispielen stellte Herr Dr. Sperling verschiedene Ertüchtigungskonzepte für Gewölbebrücken vor und erläuterte spezielle Fragestellungen zur Nachrechnung dieser Bauwerke. PDF herunterladenmore …
In der Nürnberger Innenstadt wird derzeit die Hallertorbrücke grundhaft instand gesetzt und parallel die Fußgängerunterführung zwischen Westtorgraben und Kontumazgarten hergestellt. Mit der Betonage der Fahrbahnplatte im 2. Bauabschnitt wurde ein wichtiger Meilenstein zur Termingerechten fertigstellung der Maßnahme erreicht. EHS beratende Ingenieure haben die Planung für das Projekt erstellt und fungieren als Bauoberleitung und Bauüberwachung.more …
In Frankfurt am Main, nahe dem SkylinePlaza, dem Tower 185 und dem Messeturm entsteht am Eingang der Europaallee Deutschlands höchstes Wohngebäude mit 172m Höhe. Im Auftrag der aptus 848 GmbH, Berlin, vertreten durch die GSP Städtebau, Berlin und nach einem Entwurf von MKC, Frankfurt a. Main, wurde im Februar mit dem Bau begonnen. Auf 48 […]more …
Der Rohbau des Henninger Turms in Frankfurt ist fertig. Kurz vor Weihnachten konnten die letzten Arbeiten am weithin gut sichtbaren Fass-Aufbau vollendet werden, deutlich früher als geplant. Mit einer Höhe von 140 Metern ist der Henninger Turm eines der höchsten Wohnhochhäuser Deutschlands. Der Bezug der Wohnungen erfolgt Ende 2016 / Anfang 2017. Nach Auskunft des […]more …
Die städtische Wohnungsbaugesellschaft GWG errichtet auf einem Grundstück an der Bunsenstraße in der Nordstadt Kassels den Neubau eines Flüchtlingswohnheims. Das Wohnheim besteht aus 3 Einzelgebäuden mit 36 Wohnungen zur Aufnahme von jeweils bis zu 8 Personen und bietet insgesamt Platz für ca. 180 Bewohner. Die Realisierung beginnt ab Februar 2016 und soll bis zum Sommer […]more …