Projektbeschreibung
Nach einem ambitionierten Zeitplan erfolgte bereits am 13.11.2015 der feierliche Spatenstich zum Neubau des STILL Logistikzentrums in Hamburg. Unter Einbeziehung der Bestandsgründung bestehend aus der Bodenplatte, dem Trägerrost und der vorhandener Pfahlgründung des ehemaligen Collgate-Palmolive Hochregallagers wurde das neue Logistikzentrum aus mehreren Hallen, Pförtnergebäude und Sprinklerzentrale konzipiert.
Die leichte Trapezblecheindeckung wird über Spannbetonbinder auf Stahlbetonwechselträger abgetragen die auf Stahlbetonstützen gelagert sind. Die Mezzaninebene die zu Lager und Vormontagezwecken dient wurde für eine außerordentlich hohe Flächenlast von 30 kN/m² und einer Deckenspannweite von 12,0m als Pi-Plattendecke geplant. Zur Sicherstellung der Stützenfreiheit im Bereich der Überladebrücken beträgt die Stützweite der Decke in Querrichtung ebenfalls 12,0m.
Aufgrund der ungünstigen Bodenverhältnisse werden die Stützen und Wände über Pfahlkopfplatten und Pfahlkopfbalken auf bis zu 25,0m lange Pfähle im tragfähigen Baugrund gegründet. Die Bodenplatte wird im regelmäßigen Raster über Pfähle gegründet, dazwischen spannt die Bodenplatte frei. Die Regelflächenlast beträgt 50,0 kN/m² in Sonderbereichen bis zu 60,0 kN/m². Zusätzlich wurde Staplerverkehr bis zu einem zulässigen Gesamtgewicht von 17,5 to bei der Bemessung der Bodenplatte sowie beim Stützenanprall berücksichtigt.
Leistungen Vom Abbruchkonzept der Bestandsgebäude bis zur Entwurfsplanung der Tragwerksplanung sowie die bauphysikalischen Nachweise nach EnEV wird das Projekt durch EHS realisiert.
BGF / BRI
23.000 m² Hallenfläche und 3.850m² Mezzanine
Bauzeit 11/2015 bis
Baukosten KG 300 + 400 (netto) k.A.
Bauherr Panat 134. Grundstücksgesellschaft m.b.H. & Co.KG Heegbarg 30, 22391 Hamburg vertreten durch ECE Projektmanagement G.m.b.H & Co.KG Heegbarg 30, 22391 Hamburg
Auftraggeber ECE Projektmanagement G.m.b.H & Co.KG Heegbarg 30, 22391 Hamburg
Architekt Dipl.-Ing. Architekt Niels-Christian Otzen Heegbarg 30, 22391 Hamburg in Zusammenarbeit mit PUNKT EINSS Die Generalplaner Alsterdorfer Straße 202, 22297 Hamburg
EHS NRW zieht um. more …
Burg Hohenzollern. more …
Erteilung der Prokura für Christopher Grohmann. more …
Am Alten Rathaus 5 34253 Lohfelden Phone: +49 561 95088-0 Fax: +49 561 95088-99 E-Mail: kontakt@ehs-ingenieure.de
Frankfurter Straße 5 38122 Braunschweig Phone: +49 531 209004-70 Fax: +49 531 209004-99 E-Mail: braunschweig@ehs-ingenieure.de
Straße des Friedens 4 99094 Erfurt Phone: +49 361 22056-0 Fax: +49 361 22056-99 E-Mail: erfurt@ehs-ingenieure.de
Theodorstraße 42-90, Haus 4a 22761 Hamburg Phone: +49 40 4293432-20 Fax: +49 40 4293432-69 E-Mail: hamburg@ehs-ingenieure.de
Winckelmannstraße 15b 39108 Magdeburg Phone: +49 391 73478-21 Fax: +49 391 73478-23 E-Mail: magdeburg@ehs-ingenieure.de
Graf-Schack-Allee 9 19053 Schwerin Phone: +49 385 55745-43 Fax: +49 385 5554-15 E-Mail: schwerin@ehs-ingenieure.de
Deckerstraße 39 70372 Stuttgart Phone: +49 711 664 7595-0 Fax: +49 711 664 7595-22 E-Mail: stuttgart@ehs-ingenieure.de
Alfredstraße 81 45130 Essen Phone: +49 201 89076415 Fax: E-Mail: essen@ehs-ingenieure.de