News

9. September 2024

Tauwieh-WM in Mannheim

EHS unterstützt den Weltmeister im Tauziehen!

Herzlichen Glückwunsch! Von Mittwoch bis gestern fand in Mannheim die Weltmeisterschaft im Tauziehen statt. Am letzten Tag der Tauzieh-WM hat Deutschland mehrere Medaillen gewonnen. Die Junioren sicherten sich Bronze, die Männer in der Gewichtsklasse bis zu 680 Kilogramm sogar Gold. EHS unterstützt den Deutschen Rasenkraftsport- und Tauzieh-Verband e.V. und freut sich mit den Tauzieherinnen und […]more …

26. Juni 2024

Berufsfeuerwehr Wolfsburg

Exkursion zur Baustelle mit Studierenden der TU Braunschweig

Am 29.05.2024 hatten wir die Gelegenheit, mit einer Gruppe von Studierenden der TU Braunschweig die Baustelle der Feuer- und Rettungswache in Wolfsburg zu besuchen. Diese Exkursion fand im Rahmen einer Projektarbeit am Institut für Statik und Dynamik in Kooperation mit EHS statt. Während unseres Besuchs konnten wir den Fortschritt der Baustelle erleben. Besonders beeindruckend war […]more …

18. Juni 2024

Damaschkebrücke, Kassel

Unterstützung vom Land Hessen für wichtiges Verkehrsprojekt

Mit rund 14,5 Mio. Euro unterstützt das Land Hessen die Stadt Kassel bei der fahrrad- und fußgängergerechten Erneuerung der Damaschkebrücke inklusive Herstellung der umliegenden Zuwegungen mit Kreisverkehrsplatz. Verkehrsminister Kaweh Mansoori hat den zugehörigen Bescheid am 28. Mai 2024 an Oberbürgermeister Sven Schoeller übergeben. EHS-Geschäftsführer und Projektverantwortlicher Björn Schmidt-Hurtienne erklärt die Besonderheiten der neuen Damaschkebrücke: „Wir […]more …

22. Mai 2024

Fuß- und Radwegbrücke Kassel

Neue Brücke über die Ahna für den Verkehr freigegeben

Der Ersatzneubau der Fuß‐ und Radwegeverbindung über die Ahna in Verlängerung der Mombachstraße ist für den Verkehr freigegeben. Nachdem im Oktober 2023 mit den Arbeiten begonnen wurde, ist im April die neue Stahlbrücke mit einem Autokran auf die Widerlager eingehoben worden. Die bestehende alte Brücke aus dem Jahr 1949 wurde in der Vergangenheit bereits mehrfach […]more …

10. Mai 2024

Ersatzneubau Rader Hochbrücke

Ein Jahr nach Spatenstich: Volle Kraft voraus!

Ein Jahr nach dem Spatenstich für den Ersatzneubau der Rader Hochbrücke konnte am 19. April der Startschuss für den Verschub des 1. Teilbauwerks gegeben werden. Aus der Taktfabrik gingen mehr als 1.000 Tonnen Stahl in 80 Meter Länge auf die Reise Richtung Nord-Ostsee-Kanal. Zu diesem 1. Verschub kommen bis Ende 2025 noch 13 weitere. Die […]more …